Menü
Tipps zum Artenschutz Für manch einen ein Quell der Freude für andere eine Plage, in Windeck genauso wie in den anderen Kommunen des Kreises: frisch aufgeworfene Erdhügel im Garten. In einer aktuellen Pressemitteilung gibt das Amt für Natur- und Landschaftsschutz des…
Gemeinde, Kreis und Land müssen Angebote aufstocken! Das Erlernen der deutschen Sprache ist Voraussetzung einer gelingenden Integration. Mit einem bundesweit flächendeckenden Kurssystem sollen die Eingliederungsbemühungen von Neuzuwanderern durch ein Grundangebot zur…
Die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Windeck reicht folgenden Antrag zur Behandlung in der nächsten Ratssitzung bzw. im Fachausschuss ein: Beschlussvorschlag: Der Rat begrüßt das Vorhaben der rot-grünen Landesregierung, mit dem Investitionsprogramm „Gute Schule 2020“ unserer…
Wer will überhaupt die Freihandelsabkommen? Der vergangene Samstag war ein Fanal für einen gerechten Welthandel und gegen die in Hinterzimmern ausgehandelten Freihandelsabkommen mit Kanada (CETA) und den USA (TTIP). Allein in Köln hatten sich zwischen 40.000 (Schätzung der…
Das Freibad ist ein Pfund für Windeck! Der fantastische Spätsommer hat alles wieder herausgerissen: die Besucher strömten nach dem eher bescheidenen Saisonbeginn seit Mitte August wochenlang nach Rosbach, eine Saisonverlängerung bis Mitte September wurde rechtzeitig bekannt…
Grüner Salon Bonn/Rhein-Sieg Veranstaltung der Heinrich-Böll-Stiftung Nordrhein-Westfalen
Auf seiner "LAND, LEUTE, HEIMAT"-Tour machte Johannes Remmel, Minister für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz, Station auf dem Arche-Hof in Windeck-Kohlberg. Etliche Landwirte und Vertreter*innen von Fairtrade- und Umweltschutzverbänden waren der…
Aufruf zur Demonstration Liebe Windeckerinnen und Windecker, CETA und TTIP, die Abkommen der EU mit Kanada und den USA, drohen Demokratie und Rechtsstaatlichkeit zu untergraben. Deshalb gibt es einen Aufruf zu bundesweiten ...
Die Horrormeldungen von Unwetterkatastrophen reißen nicht ab, die Klimaerwärmung mit ihren bedrohlichen Folgen lässt sich schon lange nicht mehr leugnen. Mit dem letzten Juni ist wieder ein Monat mit globaler Rekordtemperatur gemessen worden. Der Vierzehnte in Folge. Bei all…
Der Hambacher Forst - oder was davon noch übrig ist und vielleicht gerettet werden kann. Am letzten Sonntag waren einige Windecker GRÜNE im Hambacher Forst und im angrenzenden Wiesencamp, wo etliche Aktivisten zum Teil seit Jahren in Baumhäusern oder einfachen Erdhütten…
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]
Die 49. Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe hat gezeigt: Als Partei machen wir ein umfassendes politisches Angebot für die Breite der [...]
Unsere Liste für die Europawahl 2024 steht: Mit diesen 40 Kandidatinnen und Kandidaten gehen wir in den Europawahlkampf.