Menü
20.11.16 –
Die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Windeck reicht folgenden Antrag zur Behandlung in der nächsten Ratssitzung bzw. im Fachausschuss ein:
Beschlussvorschlag: In Hinblick auf die zukünftige touristische Entwicklung der Gemeinde Windeck sollten die Herausforderungen des barrierefreien Tourismus stärker beachtet werden. Der Aspekt der Barrierefreiheit soll bei der Planung neuer Projekte sowie der Sanierung der vorhandenen Angebote, die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderung intensiver einbeziehen. Wir bitten ebenfalls den Internetauftritt des Windecker Ländchens sowie der Gemeinde Windeck um die Punkte Barrierefreiheit zu erweitern.
Begründung: Neben den gesetzlichen Vorgaben (Artikel 3 Absatz 3 Grundgesetz) sprechen auch wirtschaftliche Gründe für die konsequente Beachtung der Barrierefreiheit. Besonders in Hinblick auf die demografische Entwicklung ist eine frühzeitige Berücksichtigung ein weiterer potentieller Erfolgsfaktor für unsere Region. Empfehlenswerte Umsetzungsansätze können der Projektarbeit „Barrierefreier Tourismus im Rhein-Sieg-Kreis“ (Beilmann, Dahm et. al; 2014) der FH für Verwaltung NRW entnommen werden.
Mit freundlichen Grüßen für die Fraktion, Thomas Ritzer
Das Bundesverfassungsgericht ist ein Garant der freiheitlich-demokratischen Grundordnung und damit ein unverzichtbares Verfassungsorgan für [...]
Rund 13 Millionen Menschen nutzen hierzulande das Deutschlandticket. Ein Erfolgsmodell! Ob das Ticket über das Jahr 2025 hinaus bestehen kann, [...]
Gestern hat die 29. Conference of the Parties (COP) in Baku, Aserbaidschan begonnen. Für Deutschland wird Annalena Baerbock als Verhandlerin [...]