Menü
Am 9.1.2023 wurden die Kugelahorne am Dattenfelder Siegufer gefällt. Diese Notwendigkeit ergibt sich aus der Umsetzung des Städtebauprogramms IKEHK Windeck / Waldbröl 2025 "Ausbau der Siegpromenade in Dattenfeld". Im Rahmen einer Mehrfachbeauftragung wurden von verschiedenen…
Im Gespräch mit Vertretern der Biologischen Station im Rhein-Sieg-Kreis: Katharina Dröge, Holger Zacharias und Rainer Viehof
Die Grünen Windeck verurteilen die russische Invasion in die Ukraine und sind solidarisch mit dem ukrainischen Volk....
Und jährlich grüßt das Murmeltier. Oder wir können auch bezüglich des Windecker Haushalts sagen: "The same procedure as every year!"
Der Gemeinderat der Gemeinde Windeck beschließt, dem kommunalen Städtenetzwerk „Sicherer Hafen“ beizutreten. Die Gemeinde Windeck setzt sich damit, gemeinsam mit vielen anderen Menschen und Initiativen unserer Gemeinde für sichere Fluchtwege, für eine humane Aufnahme von…
Einladung zur Vorführung des Films „Percy vs. Goliath“ mit anschließender Diskussion. Der Ortsverein der Grünen Windeck stellt das Thema genverändertes Saatgut in den Mittelpunkt dieser Veranstaltung, zu der neben interessierten Bürger*innen auch Expert*innen für Gentechnik in…
Angesichts der Hochwasserkatastrophe in NRW, Rheinland-Pfalz, Bayern und Sachsen aber auch in den Nachbarländern Belgien und Österreich werden die Folgen des Klimawandels schmerzhaft deutlich. Geographische Gegebenheiten und fehlender Hochwasserschutz haben ihren verschärfenden…
Wanderung im Rosbachtal Am Sonntag, den 27. Juni fand auf Einladung des Ortsvereins der Grünen Windeck mit 22 Teilnehmenden eine Wanderung durch das Naturschutzgebiete Rosbachtal statt. Als besonderer Gast war Herr Oliver Krischer (MdB), stellvertretender Fraktionsvorsitzender…