Menü
16.09.16 –
Der fantastische Spätsommer hat alles wieder herausgerissen: die Besucher strömten nach dem eher bescheidenen Saisonbeginn seit Mitte August wochenlang nach Rosbach, eine Saisonverlängerung bis Mitte September wurde rechtzeitig bekannt gegeben und so stimmen auch die Einnahmen wieder.
Windeck hat sich vor Jahren für den Weiterbetrieb des einzigen Freibades im östlichen Kreisgebiet entschieden, noch einmal viel Geld in die Hand genommen und seitdem - auch durch die Unterstützung des eigens gegründeten Fördervereins - ein attraktives Bad mit 33,3 Meter-Schwimmbecken, mit Sprungturm, Nichtschwimmer- und Planschbecken und einem abgetrennten Beachvolleyballfeld vorzuweisen. Es ist kein Geheimnis, dass ein öffentliches Schwimmbad immer mit hohen Kosten verbunden ist. Das Geld aus dem Gemeindeetat ist aber in diesem Fall gut angelegt, da das Bad wichtige Funktionen als Freizeiteinrichtung, alsTreffpunkt und Sportstätte übernimmt. Es erhöht die Lebensqualität vieler Windecker*innen ganz erheblich und erweist sich als Magnet auch für Menschen aus anderen Gemeinden.
Wer in den letzten Wochen das Rosbacher Bad besuchte, konnte bereits an den Autokennzeichen auf dem Parkplatz feststellen, dass auch etliche Besucher aus den benachbarten Kreisen Altenkirchen und Oberberg und darüber hinaus in unsere Gemeinde kamen. Insofern ist das Bad wirklich ein Pfund, mit dem wir wuchern können.
Besonders erfreulich ist, dass neben den vielen Kindern und Jugendlichen aus der Region auch die zahlreichen jungen Flüchtlinge das Bad gut annehmen.
An dieser Stelle sei den kommunalen Bediensteten herzlich gedankt, die seit Mitte August sicher unzählige Überstunden gemacht haben, um die tägliche Öffnung zu gewährleisten.
Hoffen wir, dass die nächste Saison wieder so schön wird wie die gerade zu Ende gehende und dass wir unser Freibad noch lange betreiben können.
Vorstand und Fraktion von B'90 / DIE GRÜNEN, Windeck
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat sie heute im Kabinett verabschiedet. Gemeinsam gehen wir einen wichtigen Schritt im [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]