03.02.22 –
Ja zur freiheitlich-demokratischen Grundordnung
Ja zu einer solidarischen Gesellschaft
Ja zu einer auf Wissenschaft und Fakten basierenden Pandemiebekämpfung
Nein zu egoistischer Spaltung durch einige Wenige zu Lasten der Gesundheit Vieler.
Nein zu der unverantwortlichen Gefährdung einer funktionierenden Gesellschaft
Nein zu jedweder Gewalt gegen Menschen und Institutionen
Die im Rat der Gemeinde Windeck vertretenen Parteien CDU, SPD, Grüne, FDP und Linke nehmen mit Sorge die aktuelle Situation der Corona-Pandemie mit ihren Virusvarianten und deren Konsequenzen für das Leben in sozialer und ökonomischer Hinsicht in der Gemeinde wahr. Wir bitten die Bürger*innen, die vorhandenen Möglichkeiten zur Impfung gegen das Virus zu nutzen, sofern keine medizinischen Gründe dagegensprechen.
Die Impfung dient nicht nur dem Selbstschutz, sondern gilt auch als ein unverzichtbarer Beitrag zum Gemeinwohl, weil sie die Virusübertragungsrate senkt und so auch andere schützt und einen entscheidenden Beitrag zur Entlastung des Gesundheitssystems leistet.
All die Menschen, die sich in vorderster Reihe um die Überwindung der Pandemie bemühen, haben unsere volle Anerkennung und unseren uneingeschränkten Respekt. Ebenso danken wir den Bürger*innen Windecks, die sich in der konsequenten Anwendung der Schutzmaßnahmen zur Eindämmung der Pandemie verantwortungsvoll und solidarisch verhalten.
Wir Windecker*innen respektieren und schützen unsere demokratischen Werte und Institutionen. Für uns in Windeck bedeutet dies, dass wir gegen die gesellschaftliche Spaltung und gegen einen rücksichtslosen Individualismus Stellung beziehen.
„WIR IN WINDECK stärken und schützen unser solidarisches Miteinander und Füreinander"
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]