03.05.21 –
Sehr geehrte Damen und Herren,
mit Unverständnis mussten wir von weiteren Maßnahmen zur Sperrung des Siegtalrad- und Fußweges zwischen Dreisel und Dattenfeld erfahren. Besonders bedauerlich ist es, von den Beschlüssen aus der Presse zu erfahren. Bei solch eingreifenden Maßnahmen mit Einwirkungen und Auswirkungen auf die Windecker BürgerInnen sollte doch im Vorfeld der Rat informiert werden. Schon seit Anfang 2020 warten wir auf Maßnahmen zur Beseitigung und Sicherung des Hangrutsches in Dreisel. Die Hangabsicherung wurde in der Vergangenheit nur unzureichend durchgeführt. Dieser Abschnitt des Siegunterhaltungsweges ist der direkte Anschluss für Radfahrer und Fußgänger in Richtung Dattenfeld und Dreisel, sowie wichtiger Naherholungsbereich. Die Verkehrsteilnehmer müssen ohne den Rad- und Fußweg einen gefährlichen und steil ansteigenden Umweg nehmen und das ist nach so langer Wartezeit äußerst kritikwürdig.
Eine Prüfung vor Ort von einem Sachverständigen kann sicherlich eine andere Lösung als die Vollsperrung ergeben. Bei der Ortsbegehung sollte die Bezirksregierung gemeinsam mit der Gemeinde Windeck und dem Rhein-Sieg-Kreis eine zeitnahe Lösung zur Absicherung des Hangs erörtern. Über weitere Lösungsvorschläge von Seiten der Bezirksregierung würden wir uns sehr freuen.
Wir bitten um ein zügiges, gemeinsames Handeln, damit die Bürger und BürgerInnen weiterhin diesen wichtigen Bereich entlang der Sieg nutzen können.
Im Namen von Bündnis 90 / Die Grünen,
Thomas Ritzer
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]