Menü
08.07.17 –
Jede halbe Stunde eine Zugverbindung bis Au, zusätzliche Fahrten des RE. Dass seine Forderung mit dem Fahrplanwechsel im Dezember umgesetzt werden soll, freut den Vorsitzenden der GRÜNEN im Kreistag gleich aus zwei Gründen.
"Die angekündigten Verbesserungen bringen den öffentlichen Nahverkehr weiter nach vorne. Davon profitieren alle Menschen im Siegtal", sagt Steiner. "Das Beispiel zeigt, dass es sich lohnt, an den richtigen Stellen hartnäckig zu sein". Weiterhin erfreulich: Mit der Fahrplanerweiterung sei ein weiterer wesentlicher Punkt aus dem 2014 mit der CDU vereinbarten Koalitionsvertrag erfüllt. "Auch daran können wir jetzt einen Haken setzen."
Im Mai 2013 hatte Ingo Steiner, der Ausschussvorsitzende des Planungs- und Verkehrsausschusses des Rhein-Sieg-Kreises bei der NVR-Verbandsversammlung die Prüfung der Möglichkeiten für eine Taktverdichtung angestoßen. Laut Steiner sollten die Verlängerung der S 12 nach Au/Sieg, die Taktverdichtung des RE 9 oder andere sinnvolle Maßnahmen die bestehenden Kapazitätsprobleme auf der Siegstrecke lösen. Durch die unklare Finanzausstattung der Zweckverbände verzögerte sich die Umsetzung. Nachdem nun Ende 2016 dem NVR erhebliche zusätzliche Mittel zugestanden wurden, waren auch die aufgrund des Beschlusses aus 2013 gemachten Planungen finanzierbar und werden jetzt umgesetzt.
Alexandra Gauß, stellvertretende Vorsitzende der GRÜNEN Kreistagsfraktion und Vorstandsmitglied der GRÜNEN in Windeck
Das Bundesverfassungsgericht ist ein Garant der freiheitlich-demokratischen Grundordnung und damit ein unverzichtbares Verfassungsorgan für [...]
Rund 13 Millionen Menschen nutzen hierzulande das Deutschlandticket. Ein Erfolgsmodell! Ob das Ticket über das Jahr 2025 hinaus bestehen kann, [...]
Gestern hat die 29. Conference of the Parties (COP) in Baku, Aserbaidschan begonnen. Für Deutschland wird Annalena Baerbock als Verhandlerin [...]