Lärmaktionsplan der Bundesbahn

Bürgerbeteiligung jetzt noch möglich.

09.08.17 –

Der Ausbau der Bahn auf der Siegstrecke ist ein umstrittenes Projekt. Grundsätzlich haben die GRÜNEN immer die Verlegung des Verkehrs von der Straße auf die Schiene gefordert. Dafür gibt es auch heute noch viele gute Gründe. Andererseits sollte das Verkehrsaufkommen insgesamt nicht immer weiter unkontrolliert anwachsen. Insbesondere der zunehmende internationale Warenverkehr nimmt bedenkliche Ausmaße an, die auch mit einem ausgebauten Schienennetz nicht mehr bewältigt werden können. Von dem höheren Personen- und Güterverkehr auf den Bahnlinien sind natürlich die direkten Anwohner in besonderem Maße betroffen. So auch im Siegtal. Noch bis zum 25.08.2017 können sich alle von Schienenverkehrslärm betroffenen Menschen online oder in Papierform im Rahmen der "Lärmaktionsplanung Schiene" zu Wort melden. Die Stellungnahmen müssen im weiteren Verfahren von der Deutschen Bahn und den Aufsichtsbehörden (Eisenbahnbundesamt) bearbeitet und in irgendeiner Form berücksichtigt werden.

Das entsprechende Formular findet man im Internet unter www.laermaktionsplanung-schiene.de/eisenbahnbundesamt/de/home

Fraktion und Ortsverband BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN, Windeck

Aktuelle Termine

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Rückzug von Robert Habeck

    Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]

  • Mit mehr Solarenergie in ein neues Solarzeitalter

    Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]