01.07.18 –
Windeck.
"Die angekündigte Schließung der Filiale der Kreissparkasse Köln in Herchen ist für die betroffenen Bürgerinnen und Bürger ein harter Schlag." Das erklärte die Bürgermeisterkandidatin Alexandra Gauß, die von CDU, Grünen und FDP unterstützt wird. "Die Schließung macht deutlich, dass sich Herchen als Ort in einem Veränderungsprozess befindet, der nicht weiter auf Kosten der Lebensqualität gehen darf."
Die Kandidatin, die im November in Windeck für das Bürgermeisterinnen-Amt kandidiert, zeigte sich ernüchtert über das Vorgehen der Bank "Die Sparkasse ist ja nicht irgendeine Bank. Sie hat einen öffentlichen Auftrag und wird von Kommunen getragen. Doch wenn jahrelang das OnlineBanking gefördert wird, ist Filialsterben die Konsequenz."
Die Tatsache, so Gauß, dass gleichzeitig 45 Filialen geschlossen werden sollen, 16 allein im Rhein-Sieg-Kreis, reflektiert die Veränderung der Geschäftspraxis und im Kundenverhalten. Filialen mit einstelligen Kundenzahlen am Tag können sich nicht rechnen. Der Aufsichtsrat der Sparkasse, dem auch Kommunalpolitiker aller Couleur angehören, hat einstimmig den Schließungen zugestimmt.
Dennoch: Die Sparkasse bleibt ein wichtiger Partner für die Kommune, die Vereine und die sozialen Einrichtungen in Windeck. "Ich hoffe sehr, dass die Sparkasse sich langfristig verpflichtet den mobilen Filialbus mindestens wöchentlich nach Herchen zu schicken und einen Geldautomaten zu unterhalten."
"Für Herchen ist die angekündigte Schließung ein herber Verlust. Jetzt gilt es unsere Anstrengungen zu erhöhen den Ortskern zu beleben, lebenswerter und interessanter zu machen. Gerne möchte ich mit den Bürgerinnen und Bürgern dazu das Gespräch suchen und zukünftig alles unternehmen, andere Lösungen zu finden."
Fraktion und Ortsverband: BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]
Heute ist Weltflüchtlingstag. Im Jahr 2024 waren weltweit rund 123,2 Millionen Menschen gezwungen, ihre Heimat zu verlassen – ausgelöst durch [...]