11.03.20 –
Anfrage an den Gemeinderat
In den vergangenen Jahrzehnten haben sowohl die Artenvielfalt der Insekten als auch deren Häufigkeit abgenommen.
Insekten erfüllen wichtige ökologische Funktionen in Nahrungs- und Stoffkreisläufen wie z. B. als Blütenbestäuber, bei der Zersetzung von pflanzlichem und tierischem Material oder als Nahrung für andere Tiere. Die damit verbundenen Ökosystemleistungen haben eine hohe Bedeutung für uns Menschen, welche weit über die Bestäubungsleistung der Insekten hinausgeht.
Unser Ökosystem braucht die Insekten! Es besteht dringender Handlungsbedarf und es braucht Projekte um den Insektenlebensraum zu erhalten.
Die Windecker Grünen stellen an den Gemeinderat die Anfrage Randstreifen + Verkehrsinseln + Fläche zur Aussaat und Bepflanzung von insektenfreundlichen Blühmischungen und Bäumen
Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin Gauß,
die Fraktion Bündnis90/Die Grünen bittet die Gemeinde-Verwaltung den Ausschuss darüber zu informieren, wo es geeignete Randstreifen + Verkehrsinseln zur Aussaat und Bepflanzung von insektenfreundlichen Blühmischungen gibt, welche entsprechend bepflanzt werden dürfen. Zudem wird eine öffentliche Fläche für die Pflanzung von Bäumen gesucht.
Hintergrund Flächen wie Parks, Straßenränder oder Verkehrsinseln bieten ein großes Potential für Bienen und andere blütenbesuchende Insekten, welches bislang wenig genutzt wird. Damit interessierte BürgerInnen Flächen für eine Bienenweide nutzen können, möchten wir gerne wissen, welche Flächen dafür genutzt werden dürfen.
Mit freundlichen Grüßen für die Fraktion, Thomas Ritzer
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]