Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin Gauß,
für die kommende Beratung zur Haushaltssatzung beantragt die Fraktion von Bündnis 90 / Die Grünen die Prüfung zur Schaffung einer Stelle für die Anpassung an die Folgen des Klimawandels.
Begründung:
Der Klimawandel mit seinen Folgen ist auch in Windeck zu spüren. Die extremen Wetterereignisse
stellen Kommunen vor neue Herausforderungen.
Die Aufgaben, die sich mit den Folgen des Klimawandels und den Möglichkeiten der Anpassung beschäftigen, werden auch für unsere Gemeinde immer mehr. Die Anpassung an den Klimawandel betrifft viele kommunale Fachbereiche und für die Zukunft werden folgende Bereiche immer mehr in den Vordergrund rücken:
Momentan gilt es die Stelle des Umweltbeauftragten neu zu besetzten. Wir haben zwar einen Klimaschutzbeauftragten – dieser kann aber nur, durch seine Teilzeit, einen geringen Teil der nötigen Aufgaben bewältigen. Aus diesem Grund ist es aus unserer Sicht notwendig, eine förderungsfähige Stelle, z. B. Fachrichtung Städtebau und Stadtplanung mit dem Schwerpunkt Klimafolgenanpassung, zu schaffen, die auch diese Bereiche abdecken kann.
Um die Anpassung an den Klimawandel in Kommunen finanziell zu unterstützen, bestehen verschiedene Fördermöglichkeiten auf Landes-, Bundes- und EU Ebene. Diese Fördermöglichkeiten beziehen sich auf Konzepte, Personal oder Dienstleistungen, sowie investive Maßnahmen für die Umsetzung.
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]