Menü
Antrag Städteinitiative "Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten“
Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin Gauß,
hiermit senden wir Ihnen den Antrag zum Beitritt der Gemeinde Windeck zur neuen Städteinitiative "Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten – eine neue kommunale Initiative für stadtverträglicheren Verkehr" zuund bitten Sie, diesen Antrag im Rat der Gemeinde zur Entscheidung einzubringen.
Begründung:
Die Städteinitiative "Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten – eine neue kommunale Initiative für stadtverträglicheren Verkehr"wurde organisiert von der Agora Verkehrswende mit Beteiligung des Deutschen Städtetages.
Die Initiative bekennt sich zur Mobilitätswende und fordert den Bund auf, die rechtlichen Voraussetzungen dafür zu schaffen, dass Kommunen Tempo 30 als Höchstgeschwindigkeit innerorts anordnen können, wo sie es für notwendig halten.
In einer Erklärung werden folgende Grundsätze benannt:
Weitere umfängliche Erläuterungen zur Zielsetzung der Städteinitiative finden Sie als Anlage zu diesem Antrag.
In einer ersten Analyse zu einem zukünftigen Radwegekonzept in der Gemeinde Windeck, vorgestellt am 6. April 2022 durch AB Stadtverkehr – Büro für Stadtverkehrsplanung – Herr Arne Blase wurde deutlich, dass etliche Bereiche in der Gemeinde Windeck durch die Ausweisung von Tempo 30 Zonen verkehrssicherer gestaltet werden könnten. Neben dem Aspekt der Verkehrssicherheit sind ökologische und gesundheitliche Gründe der Bürger*innen für die Einrichtung von Tempo 30 Zonen anzuführen.
Mit freundlichen Grüßen für die Fraktion,
Thomas Ritzer und Richard Suhre
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat sie heute im Kabinett verabschiedet. Gemeinsam gehen wir einen wichtigen Schritt im [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]