Sehr geehrter Herr Bürgermeister Lehmann,
seit mehr als 15 Jahren wird in Schladern wieder das alte Schulgebäude aus den siebziger Jahren als Grundschule für die Kinder aus Schladern und Umgebung genutzt.
Vier Klassen werden dort unterrichtet und mehr als 30 Kinder nehmen die Übermittagsbetreuung an. Die Schule ist voll belegt; es wurden sogar Kinder abgelehnt. Momentan wird geprüft, ob in Schladern eine weitere Kindergartengruppe eingerichtet werden kann.
Schladern ist als Wohnstandort sehr beliebt, viele junge Familien ziehen nach Schladern. Die demographischen Zahlen haben sich anders entwickelt als prognostiziert.
Bei den Beratungen zum Schulentwicklungsplan sollte zusätzlich zu dem Sanierungsbedarf (energetische Maßnahmen und Umbau der Toilettenanlagen) untersucht werden, ob die zurzeit einzügige Grundschule auf absehbare Zeit für alle Schladerner Kinder ein ausreichendes Raumangebot vorhält.
Wir beantragen darüber hinaus zu prüfen, ob die Schule für alle bestehenden schulischen Angebote, z.B. die Übermittagsbetreuung und den Klassenunterricht, nach den geltenden gesetzlichen Regeln ausreichend Platz bietet.
Mit freundlichen Grüßen für die Fraktion,
Lisa Anschütz
zurück
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]