Antrag B’90 / DIE GRÜNEN Windeck zur Behandlung im Ausschuss für Jugend, Schule, Sport, Senioren und Soziales am 15. 02. 2017
Zu Tagesordnungspunkt 12 stellen wir zusätzlich folgenden Antrag:
Mitglieder der Fraktionen, der Verwaltung, des Flüchtlingsbüros und evtl. des Kommunalen Integrationszentrums (KI) bilden eine Arbeitsgruppe, um kurzfristig eine Bedarfsanalyse in Hinblick auf die zu leistende Betreuung und Integration der in Windeck lebenden und evtl. noch zuziehenden Flüchtlinge zu erstellen.
Die Arbeitsgruppe erhält folgenden Auftrag:
- Erhebung der aktuellen Personalsituation in der Gemeinde Windeck
- Erhebung des ehrenamtlichen Engagements
- Erhebung der Flüchtlingszahlen und Unterbringung in der Gemeinde (im Vergleich zum Vorjahr)
- Erhebung des aktuellen Bedarfes der Geflüchteten (Integrations- und Sprachkurse, Anbindung an örtliche Vereine, Freizeitmöglichkeiten, Mobilität, Internetanschlüsse u.s.w.) und des dadurch bestehenden Personalbedarfs
- Unterstützungsmöglichkeiten durch das KI
- Finanzielle und personelle Fördermöglichkeiten durch Bund, Land, Stiftungen etc.
Begründung: Bei verschiedenen Begehungen in Flüchtlingsheimen und bei Gesprächen mit Geflüchteten in der Gemeinde Windeck haben wir sehr wohl einen enormen Bedarf an Unterstützung in diversen Bereichen (s. o.) festgestellt. Ein beachtlicher Teil der Unterstützung wird durch ehrenamtliche HelferInnen geleistet. Diese haben mehrfach eine stärkere Vernetzung mit dem Gemeinderat und eine Aufstockung durch professionelles Personal gefordert.
Für die Fraktion, Jakobus Bönisch
zurück
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]