Sehr geehrte Frau Gauß,
die Fraktion Bündnis90/Die Grünen bittet die Gemeinde-Verwaltung in der kommenden Ausschuss- oder Ratssitzung darüber zu informieren, in welchen Bereichen (Bürobedarf, Getränke, Technik, Putzmittel, etc.) die Verwaltung Nachhaltigkeitskriterien bei der Beschaffung von Arbeits- und Verbrauchsmitteln nutzt.
Hintergrund:
Nachhaltigkeitskriterien geben Aufschluss über die Produktions- und Herstellungsweise, Materialherkunft und -beschaffenheit, Arbeitsbedingungen, Sozialverträglichkeit, Umwelt- und Ressourcenschonung etc. Für die Zukunft könnten folgende Kriterien bei der Beschaffung berücksichtigt werden.
Mit freundlichen Grüßen für die Fraktion,
Thomas Ritzer
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]