Sehr geehrte Frau Gauß,
die Fraktion Bündnis90/Die Grünen bittet die Gemeinde-Verwaltung in der kommenden Ausschuss- oder Ratssitzung darüber zu informieren, in welchen Bereichen (Bürobedarf, Getränke, Technik, Putzmittel, etc.) die Verwaltung Nachhaltigkeitskriterien bei der Beschaffung von Arbeits- und Verbrauchsmitteln nutzt.
Hintergrund:
Nachhaltigkeitskriterien geben Aufschluss über die Produktions- und Herstellungsweise, Materialherkunft und -beschaffenheit, Arbeitsbedingungen, Sozialverträglichkeit, Umwelt- und Ressourcenschonung etc. Für die Zukunft könnten folgende Kriterien bei der Beschaffung berücksichtigt werden.
Mit freundlichen Grüßen für die Fraktion,
Thomas Ritzer
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]
Bundeskanzler Friedrich Merz und Bundesministerin Katherina Reiche haben seit der Vorstellung des Koalitionsvertrages von CDU, CSU und SPD [...]
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]