Sehr geehrte Frau Gauß,
die Fraktion Bündnis90/Die Grünen bittet die Gemeinde-Verwaltung in der kommenden Ausschuss- oder Ratssitzung darüber zu informieren, in welchen Bereichen (Bürobedarf, Getränke, Technik, Putzmittel, etc.) die Verwaltung Nachhaltigkeitskriterien bei der Beschaffung von Arbeits- und Verbrauchsmitteln nutzt.
Hintergrund:
Nachhaltigkeitskriterien geben Aufschluss über die Produktions- und Herstellungsweise, Materialherkunft und -beschaffenheit, Arbeitsbedingungen, Sozialverträglichkeit, Umwelt- und Ressourcenschonung etc. Für die Zukunft könnten folgende Kriterien bei der Beschaffung berücksichtigt werden.
Mit freundlichen Grüßen für die Fraktion,
Thomas Ritzer
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]