Betreff: Anfrage Fluglärm
Sehr geehrter Herr Lehmann,
für die Ratssitzung oder den kommenden Fachausschuss haben wir folgende Anfrage:
Obwohl Windeck nicht in der unmittelbaren Nachbarschaft des Flughafens Köln/Bonn liegt, klagen Anwohner über Fluglärm. Die Routen des Köln-Bonner Flughafens verlaufen über Windeck und es kommt vor allem in den Höhenzügen zu erhöhten Werten des Fluglärms. Der Fluglärmbericht 2017 des Umweltbundesamtes fordert eine deutliche Absenkung der Grenzwerte für die Schutzzonen im Fluglärmgesetz. Für die Nacht regt das Umweltbundesamt einen Wert von 40 Dezibel an. Zurzeit gelten 50 Dezibel oder pro Nacht mindestens sechs Überschreitungen eines Maximalpegels von 53 Dezibel.
• Wie oft wurde der Grenzwert in den letzten zwölf Monaten in Windeck überschritten?
• Gibt es für die Gemeinde Windeck Interventionsmöglichkeiten um bei Überschreitungen des Fluglärms Einfluss auf Flüge des Köln-Bonner Flughafens zu nehmen?
Mit freundlichen Grüßen für die Fraktion,
Thomas Ritzer
zurück
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]