Betreff: Anfrage Neubau Kindergärten
Sehr geehrter Herr Lehmann,
für die Ratssitzung oder den kommenden Fachausschuss haben wir folgende Anfragen: Für den Neubau des Kindergartens Obernau und des Familienzentrums "Regenbogenland" gibt es den Beschluss in Form einer Funktionalausschreibung die Planungen auszuschreiben. Für das Kindergartenjahr 2017/18 soll der Betrieb aufgenommen werden. Für die kommende Planung stellen sich uns folgende Fragen:
• Inwieweit werden Passivhaus-Kriterien und ökologische Kriterien, wie die Verwendung von biologischen Baustoffen, die Vermeidung baubiologisch bedenklicher oder toxischer Stoffe, die Vermeidung von Versiegelung, Begrünung und der Energieverbrauch in die Planung einbezogen?
• Im Idealfall arbeiten bei der Neuplanung von Kinderbetreuungseinrichtungen Architekt/in, Träger und pädagogisches Personal auf Augenhöhe miteinander. Haben diesbezüglich schon Gespräche stattgefunden?
Mit freundlichen Grüßen für die Fraktion,
Thomas Ritzer
zurück
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]