zum inhalt
Links
  • gruene-rhein-sieg.de
  • gruene.de
  • gruene-jugend.de
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Grüne Windeck
Menü
  • GRÜN VOR ORT
    • Grüne Ratsfraktion
    • Anfragen
    • Anträge
    • Ortsverband
  • MEILENSTEINE
    • Ortschaften
    • Familien, Jugend, Senioren
    • Wirtschaft und Arbeit
    • Energie für die Zukunft
    • Natur und Landschaft
    • Kultur und Freizeit
  • GRÜNAKTIV
    • Projekte und Arbeitsgruppen
    • Veranstaltungen
    • Presse
  • TERMINE
Grüne WindeckHome
20.01.2017

Wie wir TTIP gestoppt haben...

Liebe Windeckerinnen, liebe Windecker,

TTIP ist erledigt - und kaum jemand freut sich. Jahrelang haben wir gemeinsam mit anderen kritischen Organisationen und Verbänden gekämpft. Hunderttausende sind in ganz Europa und in den USA auf die Straße geg...

Mehr»

09.01.2017

DIE GRÜNEN und die Polizei

„Wir kämpfen für Sicherheit, weil es um unsere Freiheit geht“

Irene Mihalic, 1976 in Waldbröl geboren, war 20 Jahre als Polizistin tätig, ehe sie 2013 für die Grünen in den Bundestag einzog. Dort ist sie inzwischen Sprecherin für Innenpolitik der g...

Mehr»

25.11.2016

Gewalt ist keine Meinung

Am 25.11. 2016 ist der Internationale Tag gegen Gewalt gegen Frauen.

Gewalt gegen Frauen hat unterschiedliche Ausprägungen, ob auf der Straße,

in den eigenen vier Wänden oder im Internet.

22.11.2016

Anfrage Neubau Kindergärten

Die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Windeck reicht folgenden Anfrage zur Beantwortung in der nächsten Ratssitzung bzw. im Fachausschuss ein:

Für den Neubau des Kindergartens Obernau und des Familienzentrums "Regenbogenland" gibt es den Be...

Mehr»

20.11.2016

Antrag barrierefreier Tourismus

Die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Windeck reicht folgenden Antrag zur Behandlung in der nächsten Ratssitzung bzw. im Fachausschuss ein:

Beschlussvorschlag: In Hinblick auf die zukünftige touristische Entwicklung der Gemeinde Windeck sollten die H...

Mehr»

18.11.2016

Jetzt geht's los!

Der Fahrplan Kohleausstieg

"So wie es für den Atomausstieg einen gesellschaftlichen Konsens gab, so steht heute eine breite gesellschaftliche Mehrheit der Kohleverstromung kritisch gegenüber. Unser Fahrplan für den Kohleausstieg soll diese Meh...

Mehr»

18.11.2016

Raus aus der Kohle! oder: Nach uns die Sintflut?

Der GRÜNE Fahrplan zum Ausstieg: Wir machen Zukunft

Gerade jetzt, wo Amerika einen Präsidenten gewählt hat, der den Klimawandel gegen alle Erkenntnisse der Wissenschaft einfach leugnet und aus dem wegweisenden Klimaabkommen von Paris aussteigen will, müssen wir hier in Deutschland Farbe bekennen.

Mehr»

11.11.2016

Wie lebe ich mit dem Maulwurf in meinem Garten?

Tipps zum Artenschutz

Für manch einen ein Quell der Freude für andere eine Plage, in Windeck genauso wie in den anderen Kommunen des Kreises: frisch aufgeworfene Erdhügel im Garten. In einer aktuellen Pressemitteilung gibt das Amt für Natur- und Lan...

Mehr»

21.10.2016

Mehr Sprachkurse für Asylsuchende in Windeck

Gemeinde, Kreis und Land müssen Angebote aufstocken!

Das Erlernen der deutschen Sprache ist Voraussetzung einer gelingenden Integration. Mit einem bundesweit flächendeckenden Kurssystem sollen die Eingliederungsbemühungen von Neuzuwanderern durch e...

Mehr»

07.10.2016

Gute Schule 2020

Die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Windeck reicht folgenden Antrag zur Behandlung in der nächsten Ratssitzung bzw. im Fachausschuss ein:

Beschlussvorschlag:

Der Rat begrüßt das Vorhaben der rot-grünen Landesregierun...

Mehr»

  • «Erste
  • «Zurück
  • 61-70
  • 71-80
  • 81-90
  • 91-100
  • 101-110
  • 111-120
  • 121-124
  • Vor»
  • Letzte»